 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Hiermit untersage ich (Jens Wolf, www.kaiseradler.de) jede weitere Verbreitung, Vervielfältigung, Verwertung meiner Fotos (auch der Foto-Montage) in welcher und / oder durch welche Art und / oder Weise auch immer.
Die nachfolgenden Fotos wurden in der freien Natur/Wildbahn aufgenommen.
Im Überblick Klasse Kerbtiere, lat. Insecta Ordnung: Schmetterlinge, lat. Lepidoptera Kohlweissling? Zitronenfalter, lat. Gonepteryx rhamni Schachbrett, lat. Melanargia galathea, Kleines Wiesenvögelchen, lat. Coenonympha pamphilus Ockergelber Braundickkopffalter, lat. Thymelicus sylvestris(?) Grüner Zipfelfalter, lat. Callophrys Rubi Gammaeule, lat. Autographa gamma Feuriger Perlmutterfalter, lat. Argynnis adippe Kleiner Feuerfalter, lat. Lycaena phlaeas Gelbringfalter, lat. Lopinga achine(?) Admiral, lat. Vanessa atalanta Landkärtchen, lat. Araschnia levana Grosses Ochsenauge, lat. Maniola jurtina Kleiner Fuchs, lat. Aglais urticae Distelfalter, lat. Vanessa cardui Waldbrettspiel, lat. Pararge aegeria Tagpfauenauge, lat. Inachis io Schwalbenschwanz, lat. Papilio machaon; Weidenbohrer (Raupe), lat. Cossus cossus Aurorafalter, lat. Anthocaris cardamines Ackerwinden-Bunteulchen, lat. Emmelia trabealis Ulmen-Harlekin oder Ulmen-Fleckenspanner, lat. Abraxas sylvata Sechsfleck-Widderchen, lat. Zygaena filipendulae Kleines Fünffleck-Widderchen, lat. Zygaena viciae Taubenschwänzchen, lat. Macroglossum stellatarum Hummelschwärmer, lat. Hemaris fuciformis
Hinweis: zur Bestimmung / Taxonomie wurde verwendet: „Insekten”, Siegfried Rietschel Wikipedia, google (bezügl. der Insekten)
Änderungen / Ergänzungen vorbehalten
|
|
|
|
Klasse Kerbtiere, lat. Insecta Ordnung: Schmetterlinge, lat. Lepidoptera Die nachfolgenden Fotos (des Kohlweisslings?) wurden bei Nünchritz aufgenommen.
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
Das nachfolgende Foto (des Kohlweisslings?; Paarung) wurde in Erlangen (Botanischer Garten) aufgenommen.
|
|
|
|
 |
|
|
|
Diese Fotos des (des Kohlweisslings?) wurden in Nürnberg (Föhrenbuck) aufgenommen.
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
Diese Fotos des ? wurden in Erlangen (Dechsendorfer Weiher) aufgenommen.
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
Diese Fotos des ? wurden in Erlangen (Dechsendorfer Weiher) aufgenommen.
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
Diese Fotos des ? wurden bei Nünchritz aufgenommen.
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
Diese Fotos des Zitronenfalters, lat. Gonepteryx rhamni wurden in Erlangen (Dechsendorfer Weiher) aufgenommen.
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
|
Diese Fotos des Zitronenfalters, lat. Gonepteryx rhamni wurden in Erlangen (Botanischer Garten) aufgenommen.
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
Dieses Foto des Zitronenfalters, lat. Gonepteryx rhamni wurde in Poppenwind (Mohrhof) aufgenommen.
|
|
|
|
 |
|
|
|
Diese Fotos des Zitronenfalters, lat. Gonepteryx rhamni wurden in Nürnberg (Marienbergpark) aufgenommen.
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
Diese Fotos des Schachbretts, lat. Melanargia galathea, wurden in Erlangen (Dechsendorfer Weiher) aufgenommen.
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
Diese Fotos des Kleinen Wiesenvögelchen, lat. Coenonympha pamphilus, wurden bei Nünchritz aufgenommen.
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
Diese Fotos des ?(Ockergelben Braundickkopffalters, lat. Thymelicus sylvestris) wurden in Erlangen (Dechsendorfer Weiher) aufgenommen. .
|
|
|
 |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
Diese Fotos des ?(Ockergelben Braundickkopffalters, lat. Thymelicus sylvestris) wurden bei Nünchritz aufgenommen. .
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
Diese Fotos des Grünen Zipfelfalters, lat. Callophrys Rubi wurden in Erlangen (Sebalder Reichswald (Naturschutzgebiet: Tennenloher Forst)) aufgenommen.
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
 |
|
|
|
Diese Fotos der ?(Gammaeule, lat. Autographa gamma) wurden in Lorenzer Reichswald (Valzner Weiher) aufgenommen.
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
|
|
Diese Fotos der ?(Gammaeule, lat. Autographa gamma) wurden bei Nünchritz aufgenommen.
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
Diese Fotos des Feurigen Perlmutterfalters, lat. Argynnis adippe, wurden in Pottenstein aufgenommen.
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
Dieses Fotos des ? wurde bei Nünchritz aufgenommen.
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
Diese Fotos des Distelfalters(?) oder Kaisermantels(?) wurden in Erlangen (Dechsendorfer Weiher) aufgenommen.
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
Diese Fotos des Distelfalters(?) oder Kaisermantels(?) wurden bei Nünchritz aufgenommen.
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
Diese Fotos des Kleinen Feuerfalters, lat. Lycaena phlaeas wurden bei Nünchritz aufgenommen.
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
. .
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
. .
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
. .
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
Diese Fotos des ?(Gelbringfalters, lat. Lopinga achine) wurden in Erlangen (Dechsendorfer Weiher) aufgenommen.
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
Diese Fotos des ?(Gelbringfalters, lat. Lopinga achine) wurden in Nürnberg (Marienbergpark) aufgenommen.
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
Diese Fotos des ?(Gelbringfalters, lat. Lopinga achine) wurden bei Nünchritz aufgenommen.
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
Diese Fotos des Admirals, lat. Vanessa atalanta, wurden bei Nünchritz aufgenommen.
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
Diese Fotos des Admirals, lat. Vanessa atalanta, wurden in Nürnberg (Dutzendteich/Kleiner Dutzendteich) aufgenommen.
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
Diese Fotos des Admirals, lat. Vanessa atalanta, wurden in Nürnberg (Föhrenbuck) aufgenommen.
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
Diese Fotos der Sommergeneration des Landkärtchens, lat. Araschnia levana f. prorsa, wurden bei Nünchritz aufgenommen.
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
Diese Fotos der Sommergeneration des Landkärtchens, lat. Araschnia levana f. prorsa, wurden in Erlangen (Dechsendorfer Weiher) aufgenommen.
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
Diese Fotos der Sommergeneration des Landkärtchens, lat. Araschnia levana f. prorsa, wurden in Nürnberg (Föhrenbuck) aufgenommen.
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
Diese Fotos des Waldbrettspiels, lat. Pararge aegeria wurden Lorenzer Reichswald (Nürnberg: Schmausenbuck) aufgenommen.
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
 |
|
|
Die nachfolgenden Fotos des Tagpfauenauges, lat. Inachis io, wurden bei Nünchritz aufgenommen.
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
|
Die nachfolgenden Fotos der Sommergeneration des Landkärtchens, lat. Araschnia levana f. prorsa und des Tagpfauenauges, lat. Inachis io, wurden bei Riesa aufgenommen.
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
Diese Fotos des Grossen Ochsenauges, lat. Maniola jurtina, wurden bei Nünchritz aufgenommen.
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
Diese Fotos des ? (Bläulings; welcher?) wurden in Nürnberg (Dutzendteich / Silbersee) aufgenommen.
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
Diese Fotos des ? (Bläulings; welcher?) wurden in Nürnberg (Föhrenbuck) aufgenommen.
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
Diese Fotos des ? (Bläulings; welcher?) wurden in Erlangen (Sebalder Reichswald (Naturschutzgebiet: Tennenloher Forst)) aufgenommen.
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
Die nachfolgenden Fotos des Kleinen Fuchses, lat. Aglais urticae, wurden bei Schmitten (Grosser Feldberg) aufgenommen.
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
Die nachfolgenden Fotos des Kleinen Fuchses, lat. Aglais urticae, wurden bei Nünchritz aufgenommen.
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Die nachfolgenden Fotos des Kleinen Fuchses, lat. Aglais urticae, wurden in Erlangen (Botanischer Garten) aufgenommen.
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
Die nachfolgenden Fotos des Distelfalters, lat. Vanessa cardui wurden bei Nünchritz aufgenommen. .
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
Das nachfolgende Foto des Schwalbenschwanzes, lat. Papilio machaon, wurde bei ? aufgenommen.
|
|
|
|
 |
|
|
|
Diese Fotos der Raube des Weidenbohrers, lat. Cossus cossus wurden in Erlangen (Sebalder Reichswald (Naturschutzgebiet: Tennenloher Forst)) aufgenommen.
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
Die Fotos des Aurorafalters, lat. Anthocaris cardamines wurden in Nürnberg: Lorenzer Reichswald (Valzner Weiher) aufgenommen.
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
Diese Fotos des ? wurden in Nürnberg (Föhrenbuck) aufgenommen.
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
Diese Fotos des ? wurden in Nürnberg (Föhrenbuck) aufgenommen.
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
Diese Fotos des ? wurden in Nürnberg (Föhrenbuck) aufgenommen.
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
Das Foto des ? wurde bei Nünchritz aufgenommen.
|
|
|
|
 |
|
|
|
Diese Fotos des ? wurden bei Nünchritz aufgenommen. .
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
Diese Fotos des Ackerwinden-Bunteulchen, lat. Emmelia trabealis wurden bei Nünchritz aufgenommen. .
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
|
Die Fotos des Ulmen-Harlekins oder Ulmen-Fleckenspanners, lat. Abraxas sylvata unterhalb dieser Zeilen wurden im Lorenzer Reichswald (Tiergarten Nürnberg) aufgenommen.
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
Diese Fotos des ?(Sechsfleck-Widderchen, lat. Zygaena filipendulae) wurden in Erlangen (Dechsendorfer Weiher) aufgenommen.
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
Diese Fotos des ?(Kleines Fünffleck-Widderchen, lat. Zygaena viciae) wurden in Nürnberg (Föhrenbuck) aufgenommen.
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
Die Fotos des Taubenschwänzchen, lat. Macroglossum stellatarum unterhalb dieser Zeilen wurden bei Nünchritz aufgenommen.
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
Die Fotos des Hummelschwärmers, lat. Hemaris fuciformis unterhalb dieser Zeilen wurden in freier Natur “im” Zoo Schmiding aufgenommen.
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
Schmetterlinge: www.schmetterling-raupe.de Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung – UFZ: www.tagfalter-monitoring.de
Insekten (“alle”): www.insektenbox.de
|
|